Faszination Weitwandern
Während einer DIWA Originals-Tour die unvergleichliche Natur der Alpen in Bayern, Tirol, Südtirol und im Salzburger Land durchstreifen oder spannende Routen einer DIWA PartnerTour entdecken. Auf bekannten Wegen oder unberührten Pfaden das eigene Tempo für Leicht-, Klassik- oder Alpin-Variante wählen und auf Wunsch flexibel Zusatznächte in allen Etappenorten für Erholung oder extraTouren ergänzen.
DIWA
Was ist Weitwandern?
Weitwandern – das ist mehr als nur Wandern. Es ist das bewusste Unterwegssein über Tage oder sogar Wochen hinweg. Schritt für Schritt geht es über vorgeplante Routen durch beeindruckende Landschaften, über Bergpässe, Almwiesen, Wälder und durch wechselnde Regionen. Jeder Tag bringt neue Ausblicke, neue Eindrücke – und ein kleines Abenteuer.
Im Gegensatz zur klassischen Tagestour führt das Weitwandern über mehrere Etappen. Die Strecke wird dabei so gestaltet, dass sie auch für weniger Bergerfahrene gut machbar bleibt: moderate Tagesdistanzen, genussvolle Anstiege und die richtige Mischung aus Herausforderung und Erholung. Oft wird der Begriff auch mit Etappenwandern oder Fernwandern gleichgesetzt – allen gemeinsam ist das Gefühl von Freiheit, Naturverbundenheit und tiefer Entschleunigung.
Besonderes Highlight: eine Alpenüberquerung. Dabei geht es – meist von Nord nach Süd – über historische Pfade, alpine Übergänge und legendäre Pässe, einst oft als Saumweg oder Schmugglerpfad genutzt. Schon Ötzi, der Mann aus dem Eis, war über die Alpen unterwegs und kann heute im Archäologischen Museum in Bozen besichtigt werden. Unsere Tour „AlpenHerz – Rund um die Zillertaler Alpen“ bietet das Erlebnis sogar in beide Richtungen – Nord-Süd und Süd-Nord – für noch mehr Perspektiven.
Um den Genuss zu maximieren und das Gepäck leicht zu halten, unterstützen Transfers den Weg, wo sinnvoll. Auch Berg- und Seilbahnen werden je nach Tour einbezogen, um so das Beste aus kompakter Reisedauer und Erlebnis herauszuholen.
Weitwandern ist Bewegung, Begegnung und Begeisterung – Tag für Tag, Schritt für Schritt.
Tourentypen einer Weitwanderung
Streckentour
... dem Horizont entgegen Bei diesen Touren geht’s von A nach B – und jeder Schritt bringt dich weiter. Ob auf legendären Fernwanderwegen, spannenden Themenpfaden oder auf einer der klassischen Alpenüberquerungen: Du wanderst auf einer durchgehenden Route von Ort zu Ort, quer durch faszinierende Landschaften und kulturelle Regionen. Am Ziel angekommen wartet ein Rücktransfer – und unzählige Erinnerungen an den Weg dorthin.
Rundtour
... im Kreis der Erlebnisse Hier beginnt und endet dein Abenteuer am selben Ort – ganz ohne Rücktransfer. Auf abwechslungsreichen Etappen erkundest du die verschiedensten Regionen, wanderst durch stille Täler und über aussichtsreiche Höhen, nur um am Ende wieder voller Eindrücke zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Ideal für alle, die die Vielfalt einer Region ganz ohne Logistik genießen möchten.
Kombi-Tour
... zwei Welten, ein Erlebnis Warum entscheiden, wenn beides geht? Unsere Kombi-Touren verbinden das Beste aus Strecken- und Standortwanderung. Du wanderst von Ort zu Ort, bleibst aber jeweils ein wenig länger – zum Genießen, Erkunden oder Krafttanken. Transfers sorgen dafür, dass du entspannt zum Start oder zurückkommst. Perfekt für alle, die Vielfalt und Flexibilität lieben.
Standorttour
... entspannt entdecken Ein fester Standort, viele Wanderträume: Von deinem charmanten Etappenort aus startest du täglich in neue Richtungen. Mal geht’s auf Panoramawegen hoch hinaus, mal tief hinein in stille Seitentäler. Teilweise helfen Transfers, um Start- oder Endpunkte deiner Wanderungen bequem zu erreichen. So kombinierst du Komfort mit echten Bergerlebnissen.
Individuell vs. Geführt
Individuelle Touren
eigenständiges Wandern im eigenen Tempo
- Selfguided-Tour nach vorgeplanter Route mit eigener Orientierung
- Individuelles Wandern - nicht in der Gruppe
- Komfort-Tour (mit Gepäcktransport) oder
- TrekkingTour (Rucksackgepäck)
- Unterbringung in Hotels, Gasthöfen, Gästehäusern (bei Trekking auch in Hütten am Berg)
- Verpflegung Halbpension
- DIWA: Zusatznächte in allen Etappenorten flexibel ergänzen
- DIWA: Bergwanderführer etappenweise ergänzen
Geführte Touren
Gemeinschaftliches Wandern unter professioneller Führung
- Begleitung durch geprüften Bergwanderführer
- Wandern in der Kleingruppe (in der Regel 8-12 Teilnehmer)
- Komfort- oder Trekking-Varianten verfügbar (mit/ohne Gepäcktransport)
- Unterbringung in Hotels und Hütten am Berg
- Verpflegung Frühstück oder Halbpension
- Zusatznächte am Tourstart oder Tourende ergänzen
News & Stories
Holen Sie sich die besten Geschichten und Neuigkeiten aus der Welt des Weitwanderns auf Smartphone, Tablet oder Rechner. Neben neuen faszinierenen Touren, Routen und besonderen Insider-Tipps von Wanderführern, Hüttenwirten und Tourenplanern dürfen TV- und Streamingempfehlungen, köstliche Rezepte aus Tirol, Südtirol, Bayern oder angrenzenden Regionen und ein kleiner Sprachkurs nicht fehlen. Last but not least schenken wir Ihnen bei Registrierung für unsere News & Stories einen Reisegutschein für Ihre nächste DIWA-Buchung in Höhe von
€ 50*
*Reisegutschein in Höhe von € 50 pro Buchung (einmalig) bei Registrierung für den DIWA News & Stories Newsletter. Keine Barablösung oder Weitergabe an Dritte möglich.
Wir sind gerne für Sie da
Wählen Sie aus dem DIWA-Tourenangebot Ihre Wunschtour aus und ergänzen Sie – falls gewünscht – unsere Basistour um zusätzliche Übernachtungen. Einfach „Anfrage“ – bei jeder Tour zu finden – ausfüllen und schon erstellen wir Ihr individuelles Wanderreisen-Angebot. Wünschen Sie weitere Beratung oder Unterstützung bei der Anfrage, so unterstützen wir Sie gerne via Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
„Nur wer die Stille der Berge kennt, hört die Musik des Lebens.“ [ Alpenweisheit ]